Neu - Online: Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (SAA, ENS, ELA)
Zielgruppe: Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675. In Kooperation mit Andreas Simon (Fachreferent ö.b.u.v. Sachverständiger für Beschallungsanlagen)
Online Termine | ||||
09.06.2021 | online | |||
17.11.2021 | online | |||
Anmeldeschluss: | 4 Tage vor Schulungsbeginn | |||
Kosten: | € 390,-- zzgl. MwSt. |
1. Hinweis: Dieses Seminar eignet sich übrigens hervorragend als Ergänzung zur Ausbildung zur "verantwortlichen Person" nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (SAA). | |
2. Hinweis Wir haben noch eine weitere passende Schulung im Programm: StiPa Messung in der Praxis Diese Schulung findet direkt am Tag danach statt und könnte Sie auch interessieren. Ihr Vorteil: Wenn Sie beide Schulungen im Bundle buchen, bekommen Sie natürlich einen monetären Vorteil gewährt. Ihre Investition ist dann: € 690,-- + MwSt. anstatt 2 Schulungen á € 390,-- = € 780,-- + MwSt. |
|
Bei allen Schulungen gelten die folgenden ![]() |
Themen:
In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Inhalte folgender Normen vermittelt:
- Vertiefendes Normenwissen: DIN 14675, DIN VDE 0833-4, EN 54-32, DIN EN 16763
- Abgrenzung zu DIN VDE 0828-1 und ENS nach DIN EN 50849
- Planung, Projektierung von SAA und praktische Ausführungen
- SAA-Projekte in Neubauten und Bestand
- Beispiellösungen in Schulen, Einkaufszentren und Flughäfen
- Montage, Betrieb, Wartung, Instandhaltung, Inbetriebsetzung und Abnahmeprüfung von SAA
- Akustische Grundlagen
- Betriebssicherheit und Ausfallsicherheit von SAA
Agenda:
09:00 - 09:30 | Begrüßung |
09:30 - 10:30 | Schulungsblock 1 |
10:30 - 10:45 | Kaffeepause |
10:45 - 12:15 | Schulungsblock 2 |
12:15 - 13:00 | Mittagspause |
13:00 - 14:30 | Schulungsblock 3 |
14:30 - 14:45 | Kaffeepause |
14:45 - 16:15 | Schulungsblock 4 |
16:15 - 17:00 | Fragen und Antworten |
17:00 | Ende |